Über MyCity
+14°
zurück
empty
Play Video Play Audio

Eisenweg

Eisenweg
062 878 15 11
5027 Herznach
Heute ist die Stollenbahn wieder teilweise in Betrieb. Der Verein Eisen und Bergwerke (VEB) hat auf der Route Wölflinswil (Dorfplatz) – Ueken – Herznach – Zeihen (Homberg) zusammen mit «dreiklang.ch AARE-JURA-RHEIN» einen Eisenweg eröffnet, welcher zu den wichtigsten Themen beschildert ist. Das Silo ist bewohnt und beherbergt auch Gäste. Der VEB führt Bergwerkfeste durch, Exkursionen, betreut den Eisenweg und baut sukzessive eine Ammonitensammlung aus.
Ein wichtiges Ziel ist es, den Hauptstollen wieder zugänglich zu machen.

Der älteste schriftliche Hinweis auf den Erzabbau in unserer Region stammt aus dem Jahre 1207. Das Hauptabbaugebiet lag bei Wölflinswil, wo östlich und nordöstlich des Dorfes bis in das 18. Jahrhundert Eisenoolith in offenen Gruben abgebaut wurde. Im Gebiet Boll lagen die Hauptgruben. Ehemalige Erzschürfstellen sind im Junkholz erkennbar.
Ursprünglich verhüttete man das Erz in der Nähe der Gruben. Bereits im 12. Jahrhundert entstanden die Schmelzöfen am Hochrhein, weil der Holzbedarf sehr gross war.
mycity media ag
info@mycity.ch
agb