Über MyCity
+18°
zurück
empty
Play Video Play Audio

Die Macht der Erzählung

Die Macht der Erzählung
055 416 11 11
Gwattstrasse 14, 8808 Pfäffikon SZ
Die Zusatzausstellung «Die Macht der Erzählung» zeigt, dass das Erzählen von Geschichten nicht nur zur reinen Unterhaltung dient, sondern ein essenzieller Bestandteil des sozialen Lebens ist. Erzählungen vermitteln Wissen, formen Identitäten und verbinden über Generationen und Kulturen hinweg. Doch wer erzählt eigentlich und wem zugehört wird? Was macht eine erfolgreiche Erzählung aus, die nicht nur fesselt, sondern auch andere beeinflusst?

Mithilfe von fünf farbenfrohen überdimensional grossen Figuren werden in der Ausstellung verschiedene Aspekte der Erzählung vertieft. Die Figuren sind ausgearbeitete Charaktere und besitzen eigene Werten und innere Konflikte, die als Audio-Geschichten vermittelt werden. So offenbart beispielsweise die Figur Nora Narratio, was im Gehirn vor sich geht, wenn uns eine Geschichte erzählt wird. Oder die Figur Cecilia, die Archivarin, befasst sich mit der fehlenden Sichtbarkeit von gewissen Stimmen und Perspektiven.

Die «Die Macht der Erzählung» dauert bis am 22. September und ist Teil der aktuellen Hauptausstellung «Was MACHT mit uns macht – Über Privilegien, Risiken und Chancen».

Die Zusatzausstellung bietet sich auch für geführte sowie selbstständige Besichtigungen für Schulklassen aller Typen und Altersklassen an. Der Besuch und die Führung sind für Schulklassen kostenlos. Für alle weiteren BesucherInnen ist die Besichtigung der Zusatzausstellung im Eintritt der Hauptausstellung «Was MACHT mit uns macht - Über Privilegien, Risiken und Chancen» mit inbegriffen.
mycity media ag
info@mycity.ch
agb