Über MyCity
+18°
zurück
empty
Play Video Play Audio

Moossee

Moossee
Der Moossee hat die Menschen seit jeher fasziniert. 1860 wurde im Moosbühl eine Rentierstation aus dem Ende der letzten Eiszeit (ca. 12'000 v. Chr.) entdeckt. Rund 8'000 Jahre später wurde der Moossee durch Pfahlbauer besiedelt. Sie lebten zur Hauptsache vom Fischfang und von der Jagd.

Die Schönheit des Moossees wurde nicht nur in Büchern beschrieben, sondern auch besungen. Der Text des bekannten Liedes "Lueget vo Bergen und Tal" wurde 1824 von Josef Anton Henne, damaliger Lehrer im Hofwil, verfasst. Er liess sich beim Anblick des in der Abenddämmerung liegenden Moossees inspirieren.

Früher glaubte der Volksmund der See sei bodenlos, habe einen unterirdischen Abfluss und es schwämmen menschenfressende Hechte darin. Dem allem ist nicht so. Der kleine und grosse Moossee sind ein einzigartiges Naturschutzgebiet.

Um das Landschaftsbild des Grossen und Kleinen Moossees, besonders die Ufer und das Ufergelände in seiner Eigenart und Schönheit zu erhalten, wurde 1954 der Uferschutzverband gegründet.

Bitte helfen Sie mit, diese schöne Seelandschaft zu erhalten. Beachten Sie die Naturschutzbestimmungen.

Bis vor Jahren war der See an kalten Wintertagen zugefroren. Das Eislaufen auf dem See erfreute sich grosser Beliebtheit. Aufgrund der milderen Temparaturen weist der See heute nur eine geringe Eisdecke auf. Das Betreten der Eisfläche ist gefährlich und erfolgt auf eigene Gefahr.
mycity media ag
info@mycity.ch
agb