Über MyCity
+29°
zurück
empty
Play Video Play Audio

Konzertwoche für Frühaufstehende

Konzertwoche für Frühaufstehende
Bankstrasse 17, 8610 Uster
26. Juni 2024
07:00
Die Konzertwoche für Frühaufstehende ist in Uster zu einer Institution geworden. An den fünf Konzerten in der Stadtbibliothek begleiten Musiker*innen aus allen Sparten und auf hohem Niveau in ungezwungener Atmosphäre das geschätzte Ustermer Publikum in den Tag – Kafi und Gipfeli inklusive.

Auch für die diesjährige Ausgabe der bewährten Konzertreihe haben die Musiker*Innen von must wieder ein wunderbares Programm aus den verschiedensten Stilrichtungen zusammengestellt und bieten dem frühaufstehenden Publikum überraschende und einmalige Hörerlebnisse. Wie jedes Jahr haben sich wieder fünf neue Formationen gebildet, die in den kommenden Monaten fünf neue Programme einstudieren und Ende Juni fünf Premieren auf die Bühne bringen werden.

Montag 24. Juni
Sabine Furrer, Violine
Valentin Wandeler, Klarinette
Daniel Hildebrand, Mundharmonika & Beatbox
Chrüsimüsi
Schweizer Klänge tönen aus der Dorfbeiz, gehen subversiv grenzschlängeln oder wagen es gar „uf und dervo“ zu ziehen

Dienstag 25. Juni
Martin Schumacher, Klarinetten & Saxophone
Murat Cevik, Flöten
„La Folia“ revisited
Im freien Flug vom unverwüstlichen Renaissance-Klassiker über orientalische Gefilde bis zu den eisigen Höhen der Avantgarde und wieder zurück

Mittwoch 26. Juni
Nina Widmer, Gesang
Barbara Widmer-Zollinger, Klavier
Shout, Sister, Shout!
Unerhört ist die Musik von viel zu vielen Komponistinnen, was wir heute Morgen auf unerhört vielfältige Art ändern: Unsere klingende Zeitreise startet bei Hildegard von Bingen im römisch-deutschen Königtum und endet bei Jax im amerikanischen New York. Fast 1000 Jahre Frauen in der Musik, unerhört....

Donnerstag 27. Juni
David Sautter, Gitarre
Patric Birrer, Gitarre
Fridolin Berger, Kontrabass
Ein Spaziergang im Paris der 30-er Jahre
Aus den Gassen von Paris ertönt der Swing der Manouches – die Musik der französischen Sinti, die bekannten Evergreens, die schon Django Reinhardt, der Vater des Gypsy Jazz, zu seinem Repertoire zählte.

Freitag 28. Juni
Bernhard Göttert, Cello
Charlotte Dentan, Klavier
Von Melodien wunderbar getragen – Fantasien und Sehnsüchte für Cello und Klavier. In unserem Morgenkonzert verschmelzen Werke der Romantik von Robert Schumann und Sergei Rachmaninoff mit thematisch passender Improvisation für Cello solo zu einem musikalisch erfrischenden Erlebnis.
mycity media ag
info@mycity.ch
agb