Über MyCity
+24°
zurück
empty
Play Video Play Audio

Muttenz Open - ITF World Tennis Tour

Muttenz Open - ITF World Tennis Tour
Seminarstrasse 24, 4132 Muttenz
13. August 2024
10:00 - 19:00
Die ITF Men's World Tennis Tour ist ein weltweiter Circuit von professionellen Tennisturnieren, welche unter dem Dach des internationale Tennisverbandes (International Tennis Federation) organisiert wird. ITF Turniere ermöglichen jungen Spielern den Einstieg in den Profi Circuit und damit einen Weg zwischen der ITF Junior World Tennis Tour zum Elite-Level des professionellen Tennissports Fuss zu fassen. Die Resultate der Spieler an ITF-Turnieren fliessen in das ATP-Ranking ein und ermöglichen es somit den angehenden Profis, zur ATP Challenger Tour, ATP Tour und schliesslich zu den Grand Slams aufzusteigen.
Die Schweizer ITF Turniere sollen vor allem den Schweizer und regionalen Nachwuchstalenten die Chance bieten, an internationalen Turnieren teilzunehmen, sich mit den Besten zu messen und wertwolle Punkte zu sammeln. Der Schweizer Tennisverband Swiss Tennis und der Veranstalter vergeben Wild Cards an Schweizer Spieler, um dies sicherzustellen.

An ITF World Tennis Tour Turnieren in der Schweiz konnten schon zahlreiche Schweizer Tennisspieler teilnehmen. Alle grossen Tennisspieler wie Roger Federer, Stan Wawrinka, Rafael Nadal oder Novak Djokovic haben ihre Karriere auf der ITF World Tennis Tour gestartet. Sieger von Schweizer ITF World Tennis Tour Turnieren jüngster Vergangenheit waren unter anderen Sandro Ehrat (SUI) 2020 in Caslano, die heutigen ATP Nr. 2 Daniil Medvedev (RUS) 2016 in Trimbach und ATP Nr. 10 Matteo Berrettini (ITA) 2017 in Oberentfelden.
Die ITF World Tennis Tour veranstaltet rund 550 Turniere in 70 Ländern und beinhaltet zwei Preisgeldstufen von CHF/EUR/USD 15'000 und 25'000. Die ITF Turniere stellen reservierte Hauptfeldplätze für ITF-Junioren der Top 100 sicher und bieten damit den besten neuen Talenten die ideale Plattform an, um in die professionelle Elite-Tennis vorzustossen. Die ITF Men's World Tennis Tour zielt auch darauf ab, das Preisgeld gerecht und effektiv zu verteilen, um die Kosten für die Spieler möglichst zu decken und letztendlich mehr Spielern die Möglichkeit zu bieten, ihren Lebensunterhalt als Profitennisspieler zu bestreiten.
Nebst den drei ATP Turnieren (Basel, Gstaad und Genf) und den zwei ATP Challenger Turnieren (Lugano, Zug) gibt es in der Schweiz zurzeit 4 ITF Pro Herren Turniere (Trimbach, Klosters, Muttenz, Sion) und 6 Damen Turniere (Chiasso, Bellinzona, Klosters, Verbier, Collonge-Bellerive, Montreux) der ITF World Tennis Tour.
mycity media ag
info@mycity.ch
agb